Sicher unterwegs
Datenschutz
Allgemeines
Wir freuen uns über dein Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz deiner Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb möchten wir dich darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten und zu welchen Zwecken dies geschieht.
1. Wer verarbeitet deine personenbezogenen Daten?
Die EMobG Services Germany GmbH mit Sitz Anckelmannsplatz 1, 20537 Hamburg, ist die "Verantwortliche Stelle" für deine personenbezogenen Daten, die über diese Webseiten: www.europcar-career.de und https://europcar.wd103.myworkdayjobs.com/de-DE/EuropcarCareerPage erhoben, gespeichert und verarbeitet werden.
Die Begriffe "Europcar", "wir", "uns" oder "unser", die wir in dieser Richtlinie verwenden, beziehen sich auf die EMobG Services Germany GmbH.
In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten ist die EMobG Services Germany GmbH die "Verantwortliche Stelle".
Die EMobG Services Germany GmbH ist eine Gesellschaft der Europcar Mobility Group. Der Begriff "unsere Gruppe" bezieht sich auf die Europcar Mobility Group.
2. Welche personenbezogenen Daten erheben wir von dir?
Unter personenbezogenen Daten verstehen wir nicht nur Daten, die dich direkt identifizieren, sondern auch Daten, über die du mittelbar identifizierbar bist.
Im Zusammenhang mit deiner Bewerbung werden die folgenden Kategorien personenbezogener Daten von dir erhoben, gespeichert und verarbeitet:
- Deine Identifizierungsdaten: Nachname, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Titel,
- Kommunikationsdaten: E-Mail, Telefonnummer,
- Ausbildungsdaten: diese umfassen Angaben über den höchsten Abschluss (Kategorie: Promotion, Master, Diplom, Bachelor, sonstiges) und die Berufsbezeichnung (kaufmännische Berufsbezeichnungen, Verwaltung, Hotellerie, Touristik, Gastronomie, technische Berufsbezeichnungen, sonstiges),
- Einstiegsdatum und Lebenslauf,
- sonstige Angaben: hierzu gehören Daten, die du uns auf freiwilliger Basis zur Verfügung stellst, ohne dass wir danach ausdrücklich fragen,
- sonstige Informationen, die während der Vorstellungsgespräche eingeholt werden (Gehaltswunsch), falls zutreffend.
Wir können deine personenbezogenen Daten direkt während deines Bewerbungsverfahrens (durch Ausfüllen eines Formulars, durch Eingabe von Kontaktdaten, durch Navigieren zu unseren externen Karriere-Webseiten usw.) oder indirekt von Dritten, insbesondere von professionellen sozialen Medien, Zeitarbeitsfirmen und Headhuntern, erheben.
Soweit dies nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung deiner Daten nicht erforderlich oder verpflichtend.
3. Für welche Zwecke verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten ?
Wir erheben, speichern und verarbeiten deine personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke auf Basis folgender Rechtsgrundlagen
Zweckbestimmung der Verarbeitung | Rechtliche Grundlage der Verarbeitung |
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten im Rahmen des Prüfungsprozesses für deine Bewerbung, insbesondere um: a) zu prüfen, ob du über die für die betreffende Stelle erforderlichen Fähigkeiten verfügen und dein Vorstellungsgespräch vorzubereiten und um mit Ihnen in Kontakt zu treten b) zu überprüfen, dass du nicht auf einer Sanktionsliste stehst d. h. auf einer Liste bestimmter Personen, die von Zeit zu Zeit herausgegeben und geändert wird von: der US-Regierung, einschließlich der OFAC-Liste der "Specially Designated Nationals and Blocked Persons" (oder "SDNs") und der vom US-Außenministerium geführten Listen, dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, der Europäischen Union und jedem Mitgliedstaat (einschließlich der konsolidierten Liste der EU-Finanzsanktionen unterliegenden Personen und dem Vereinigten Königreich (einschließlich der konsolidierten Liste der Finanzsanktionsziele, die vom britischen Office of Financial Sanctions Implementation ("OFSI") herausgegeben wird. c) Dich über andere potenzielle Karrieremöglichkeiten bei der EMobG oder innerhalb unserer Gruppe zu informieren. | a) Diese Verarbeitung beruht auf der Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen, die auf deine Bewerbung hin getroffen werden. b) Da diese Vorschriften für unsere Gruppe gelten, ist es für die Europcar Mobility Group und ihre Tochtergesellschaften verpflichtend deine personenbezogenen Daten zu verarbeiten: c) Sofern du uns deine Einwilligung hierzu erteilt hast, verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten und Bewerbungsunterlagen im Rahmen unseres Bewerberpools. Die Verarbeitung innerhalb der Gruppenunternehmen erfolgt ausschließlich zu den oben beschriebenen Zwecken und analog zu den genannten Bedingungen, hinsichtlich der Löschung und Aufbewahrung. |
Newsletterversand | Einwilligung |
Jobalert/E-Mail | Einwilligung |
Eine automatisierte Entscheidungsfindung über deine Bewerbung oder ein Profiling findet nicht statt.
4. Wer sind die Empfänger deiner personenbezogenen Daten?
4.1 Kategorien von Empfängern
Falls erforderlich, können deine personenbezogenen Daten weitergegeben werden:
(a) wenn du damit einverstanden bist, dass wir deine personenbezogenen Daten für zukünftige Stellenangebote innerhalb der Gruppe speichern, können deine personenbezogenen Daten an die Personal- und Betreuungsteams anderer Einheiten der Gruppe weitergegeben werden, wenn dein Profil auf eine offene Arbeitsstelle passen könnte,
(b) an unsere Unterauftragnehmer, insbesondere unsere IT-Dienstleister für Hosting-, Wartungs- oder Entwicklungszwecke und unser Bewerbemanagementsystem. Dabei kann es sich um Unternehmen handeln, die Mitglieder unserer Gruppe sind oder um externe Dienstleister.
5. Wie lange speichern wir deine personenbezogenen Daten?
Deine personenbezogenen Daten werden je nach Zweck der Verarbeitung für unterschiedliche Zeiträume gespeichert:
Zweckbestimmung der Verarbeitung | Aufbewahrungsfristen |
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten im Rahmen des Prüfungsprozesses für deine Bewerbung, insbesondere um zu prüfen, ob du über die für die betreffende Stelle erforderlichen Fähigkeiten verfügen und dein Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Diese Verarbeitung beruht auf der Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen, die auf deinen Wunsch hin getroffen werden. Bei einer Aufnahme in unseren Talent Pool verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten, um die ausgeschriebenen Stellen unserer Konzerngruppenmitglieder auf eine möglicherweise passende Ausschreibung für dich hin prüfen zu können und dir relevante Stellen vorzuschlagen.
| Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens und einer erfolgten Ablehnungsentscheidung werden deine personenbezogenen Daten maximal 6 Monate gespeichert und anschließend gelöscht. Wenn du in die Aufnahme in unseren Talent Pool eingewilligt hast, speichern wir deine Daten für 24 Monate nach erfolgter Ablehnungsentscheidung. Hiervon ausgenommen sind anonymisierte, statistische Daten, die im Rahmen des Bewerbungsprozesses erstellt werden (bspw. Dauer des Bewerbungsprozesses, Ergebnis des Bewerbungsprozesses), die keine Rückschlüsse mehr auf deine Person geben. |
Newsletterversand | Bis zur Abmeldung vom Jobalert. |
Jobalert / E-Mail | Bis zur Abmeldung vom Jobalert. Eine automatische Löschung erfolgt, wenn du dich auf eine offene Vakanz bewirbst. Sobald dies geschieht und eine Bewerbung eingeht, die einer E-Mail zugeordnet ist, mit der sich auf den Jobalert angemeldet wurde, wird der Jobalert hier deaktiviert. |
6. Welche Rechte könntest du bezüglich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ausüben?
Auf Grundlage der geltenden Gesetze kannst du nachfolgende Rechte geltend machen:
Auskunft über die Verarbeitung deiner Daten zu verlangen, sowie den Erhalt einer Kopie deiner personenbezogenen Daten. Auskunft kannst du unter anderem verlangen über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der personenbezogenen Daten die verarbeitet werden, die Empfänger der Daten (sofern eine Weitergabe erfolgt), die Dauer der Speicherung oder die Kriterien für die Festlegung der Dauer;
die dich betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln;
deine Daten zu berichtigen. Sollten deine personenbezogenen Daten unvollständig sein, so hast du, unter Berücksichtigung der Verarbeitungszwecke, das Recht die Daten zu vervollständigen;
deine Daten löschen oder sperren zu lassen;
die Verarbeitung einschränken zu lassen;
der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen;
deine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für die Zukunft zu widerrufen
und dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über eine unzulässige Datenverarbeitung zu beschweren.
Zuständig ist folgende Aufsichtsbehörde:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22
20459 Hamburg
datenschutz-hamburg.de
7. Wie nimmst du deine Rechte wahr?
Wenn du mehr über die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung erfahren oder mit unserem Datenschutzbeauftragten Kontakt aufnehmen möchtest, könntest du dich auch schriftlich an die folgende Adresse wenden:
EMobG Services Germany GmbH
Anckelmannsplatz 1
20537 Hamburg
oder per E-Mail an: dpo(at)europcar.com
Zur Wahrnehmung deiner Rechte, achte bitte darauf, dass du deine Identität nachweist, indem du deinen Vornamen, Nachnamen, deine Kontaktdaten und alle weiteren Informationen angeben, die es uns ermöglichen, dich zu identifizieren (z. B. deine Adresse).
8. Wie schützen wir deine personenbezogenen Daten?
Die EMobG Services Germany GmbH verpflichtet sich, die Informationen, die sie über die Website erhebt, zu schützen.
Die EMobG Services Germany GmbH, die die Website bereitstellt setzt insbesondere geeignete physikalische, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um eine unbefugte oder unrechtmäßige Verarbeitung, versehentlichen Verlust, Zerstörung oder Beschädigung deiner personenbezogenen Daten zu verhindern. Unsere Webseiten sind mit einer SSL Verschlüsselung ausgestattet.
Unser Bewerbermanagementsystem ist mit einer Datenverschlüsselung (t TLSv1.2) zum Schutz deiner personenbezogenen Daten bei der Übermittlung ausgestattet.
9. Welche Regeln gelten für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, wenn du auf Links klickst, die auf unserer Website platziert sind und auf die Websites unserer Partner oder andere Websites weiterleitet?
Auf unserer Website findest du verschiedene Links zu anderen Websites. Wir weisen darauf hin, dass diese Datenschutzrichtlinie nicht für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch andere Dritte gilt, die bei deinem Besuch dieser Websites erfolgen können. Wir sind für diese Datenverarbeitung nicht verantwortlich. Wünscht du Informationen darüber, wie Dritte deine personenbezogenen Daten verarbeitet, lies bitte deren Datenschutzrichtlinien.
10. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Richtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern, um Änderungen in unseren Prozessen widerzuspiegeln und um die Datenschutzgesetze und -vorschriften einzuhalten.
Wir werden alle Änderungen an dieser Richtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. Jede Version dieser Richtlinie ist durch das Datum ihres Inkrafttretens gekennzeichnet.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 18.12.2024 aktualisiert.